logo astrid goldene lotusblüte

Ganzheitliches Lernen für Körper, Geist und Seele

Workshops, Seminare und Kuren

Ob du einfach neugierig bist oder dein Fachwissen vertiefen möchtest – meine Workshops und Kurse verbinden fundiertes Ernährungswissen, Ayurveda und Bewusstseinsarbeit mit über 30 Jahren Erfahrung in der Praxis.

Du entscheidest, wie viel Zeit du dir für deine Entwicklung nehmen möchtest: vom kompakten 4-Stunden-Workshop bis zur mehrtägigen Kur.

Kurz-Workshops

Ideal für Menschen, die erste Impulse suchen oder ein Thema ganz praktisch erleben möchten.

Mehrtägige Ausbildungen & Fachfortbildungen

Ideal für Menschen, die Ayurveda oder Ernährung professionell vertiefen möchten.

Tagesseminare (1 Tag)

Ideal für alle, die tiefer eintauchen und Wissen in die Praxis übertragen möchten.

Ayurveda-Kuren & Retreats

Ideal für Menschen, die eine intensive Auszeit für Körper und Geist suchen.

Kurz-Workshops

Ideal für Menschen, die erste Impulse suchen oder ein Thema ganz praktisch erleben möchten.

„Entdecke deine Gedankenkraft und lebe dein Potential"

Worum geht's:

Wie Gedanken, Emotionen und Körperwahrnehmung zusammenhängen – und wie du innere Klarheit findest.

Für wen:

Alle, die bewusster denken und fühlen möchten.

Format:

Präsenz · 4 Stunden

Nächste Termine:
  • Samstag, 21. März 2026 · 14–18 Uhr
  • Samstag, 7. November 2026 · 14–18 Uhr
Preis:

Warum dieser Workshop besonders ist:

In vier intensiven Stunden verbinde ich neurobiologisches Wissen mit ayurvedischen Prinzipien und praktischen Übungen. Du gehst nicht nur mit Theorie, sondern mit konkreten Werkzeugen nach Hause, die du sofort anwenden kannst.

„Hochsensitivität als Stärke nutzen"

Worum geht's:

Sensitivität als Ressource erkennen und stabil im Alltag leben – ohne dich ständig abzugrenzen oder zu überfordern.

Für wen:

Hochsensitive Menschen, Therapeuten, Coaches.

Format:

Präsenz oder Online · 3 Stunden

Nächste Termine:
  • Herbst 2025 · Datum folgt
Preis:

88 €

Warum dieser Workshop besonders ist:

Aus meiner eigenen Hochsensitivität und 30 Jahren therapeutischer Arbeit weiß ich: Es geht nicht darum, dich zu „härten“, sondern deine Wahrnehmung als Gabe zu verstehen und im Alltag handlungsfähig zu bleiben.

Tagesseminare (1 Tag)

Ideal für: Alle, die tiefer eintauchen und Wissen in die Praxis übertragen möchten.

„Lebensmittelunverträglichkeiten verstehen und begleiten"

Worum geht's:

Wie Verdauung, Psyche und Immunsystem zusammenspielen – aktuelle Erkenntnisse aus Ernährungsmedizin und Ayurveda.

Für wen:

Fachkräfte aus Ernährung, Küche und Gesundheit (Ernährungsberater, Diätassistenten, Köche).

Format:

Präsenz im GBZ Koblenz · 1 Tag

Nächste Termine:
  • 9. Juni 2026
Inhalte:
  • Unterscheidung: Allergie, Intoleranz, Unverträglichkeit – was ist was?
  • Diagnostische Verfahren und ihre Aussagekraft
  • Beratungspraxis: Wie du deine Klienten sicher begleitest
  • Praktische Ernährungsempfehlungen für den Alltag
  • Ayurvedische Perspektive auf Unverträglichkeiten (Rolle von Agni)
Preis:

550 €

Warum dieser Workshop besonders ist:

Ich leite dieses Seminar am renommierten Gesundheitsbildungszentrum Koblenz und verbinde dabei schulmedizinisches Wissen mit ganzheitlichen Ansätzen. Du bekommst nicht nur Theorie, sondern konkrete Handlungsstrategien für deinen Berufsalltag.

„Ayurveda, Darm, Psyche und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten"

Worum geht's:

Der faszinierende Zusammenhang zwischen Agni (Verdauungskraft), Emotionen und Nahrungsverträglichkeit – aus ayurvedischer Sicht.

Für wen:

Therapeuten, Heilpraktiker, Ernährungsberater und alle, die ihr Wissen über ganzheitliche Zusammenhänge vertiefen wollen.

Format:

Präsenz an der Europäischen Akademie für Ayurveda

Nächste Termine:
  • 2026 (genauer Termin siehe Akademie-Website)
Inhalte:
  • Wie Agni (Verdauungskraft) Unverträglichkeiten beeinflusst
  • Die ayurvedische Sicht auf die Darm-Hirn-Achse
  • Warum emotionale Belastungen Verdauungsbeschwerden auslösen können
  • Praktische Ernährungsempfehlungen bei psychischen Belastungen
  • Typgerechte Ansätze nach Dosha-Konstitution
Preis:

ab 320 €
ggf. zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Warum dieser Workshop besonders ist:

An der renommierten Europäischen Akademie für Ayurveda zeige ich, wie die jahrtausendealte Weisheit des Ayurveda moderne wissenschaftliche Erkenntnisse zur Darm-Hirn-Achse ergänzt – und wie du das praktisch nutzen kannst.

Mehrtägige Ausbildungen & Fachfortbildungen

Ideal für: Menschen, die Ayurveda oder Ernährung professionell vertiefen möchten.

Ausbildung zur/zum geprüften Diätkoch/-köchin (IHK)

Worum geht's:

Die Verbindung von moderner Ernährungswissenschaft, Praxiswissen und ganzheitlichem Denken – für die professionelle Zubereitung von Speisen bei verschiedenen Krankheitsbildern und Ernährungsformen.

Für wen:

Köche, die sich im Bereich Ernährungstherapie spezialisieren möchten, sowie Diätassistenten und Ernährungsfachkräfte.

Zeitraum:

2025–2026 · GBZ Koblenz (mehrmonatige Ausbildung)

Diese Ausbildung umfasst:
  • Ernährungsmedizinische Grundlagen
  • Krankheitslehre und spezielle Diätformen (Diabetes, Nierenerkrankungen, Allergien, etc.)
  • Praktische Küchenpraxis mit Rezeptentwicklung
  • Lebensmittelkunde und Nährstofferhaltung
  • Abschluss mit IHK-Prüfung
Preis:

3900 €

Warum mit mir:

Als Dozentin am Gesundheitsbildungszentrum Koblenz bringe ich nicht nur 30 Jahre Erfahrung in der Ernährungstherapie mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexes medizinisches Wissen verständlich und praxistauglich zu vermitteln. Ich zeige dir, wie Diätküche nicht nur gesund, sondern auch genussvoll sein kann.

Agni-Plus-Kur mit Weiterbildungsanteil Ayurveda-Medizin

Worum geht's:

Vertiefung des Verständnisses von Verdauungskraft, typgerechter Ernährung und seelischer Balance – in einer intensiven stationären Kur.

Für wen:

Therapeuten, Heilpraktiker, Ernährungsberater und alle, die ihr Wissen über ganzheitliche Zusammenhänge vertiefen wollen.

Format:

Stationäre Kur mit Seminaranteil

Ort:

Rosenberg Ayurveda Gesundheits- & Kurzentrum

Nächste Termine:
  • 15.12. – 21.12.2025
Inhalte:
  • Individuelle ayurvedische Anamnese und Konstitutionsbestimmung
  • Abgestimmte Ernährung nach deiner Konstitution
  • Ayurvedische Anwendungen und Behandlungen (Massagen, Stirnguss, etc.)
  • Seminareinheiten zu Ayurveda-Medizin und Ernährungslehre
  • Persönliche Beratung und Alltagstipps für danach
Preis:

1985 €

Warum dieser Workshop besonders ist:

Mit meiner Doppelqualifikation als Ernährungstherapeutin und Ayurveda-Expertin begleite ich diese Kur persönlich. Du bekommst eine Betreuung, die sowohl deine körperlichen Symptome als auch deine individuellen Lebensumstände berücksichtigt – und die dir zeigt, wie du das Gelernte zu Hause weiterführen kannst.

Ayurveda-Kuren & Retreats

Ideal für: Menschen, die eine intensive Auszeit für Körper und Geist suchen.

Worum geht's:

„In einer Ayurveda-Kur geht es nicht um Verzicht, sondern um Einklang –
zwischen Ruhe, Nahrung und innerer Ausrichtung.“

Für wen:

 Ideal für Menschen, die eine intensive Auszeit für Körper und Geist suchen.

nähere Informationen:

Ich begleite ausgewählte Kurprogramme als Dozentin und Therapeutin an führenden Ayurveda-Zentren.

Informationen zu geplanten Kurterminen findest du auf den Websites der jeweiligen Institute oder direkt bei mir.

Warum mit mir:

Über 30 Jahre Erfahrung in Ernährungsmedizin, Ayurveda und Bewusstseinsarbeit

Dozentin an führenden Fachinstituten (GBZ Koblenz, Rosenberg, Europäische Akademie für Ayurveda)

Ganzheitlicher Ansatz: Verbindung von Wissenschaft, Erfahrung und Intuition

„Ich möchte, dass Wissen spürbar wird –
dass du erlebst, was es heißt, in Balance zu sein.“

Häufige Fragen (FAQ)

Für wen sind deine Angebote geeignet?

Meine Workshops und Kurse richten sich an unterschiedliche Zielgruppen:

  • Kurz-Workshops: Für alle, die neugierig sind und erste Impulse suchen – ohne Vorkenntnisse. Und natürlich für treue Klienten, die von meiner Arbeit überzeugt sind und ihr Wissen vertiefen möchten.
  • Tagesseminare: Für Fachkräfte (Ernährungsberater, Therapeuten, Köche) und Interessierte, die tiefer eintauchen möchten
  • Ausbildungen: Für Fachpersonal, das sich professionell vertiefen möchte
  • Ayurveda-Kuren: Für Menschen, die eine intensive Auszeit suchen und bereit sind, sich auf einen Prozess einzulassen

Wenn du unsicher bist, welches Angebot zu dir passt, ruf mich gerne an: 📞 0611 / 1874 300

Nein. Die Workshops und Seminare sind so aufgebaut, dass auch Teilnehmende ohne Vorerfahrung gut folgen können. Wenn sich ein Angebot an Fachpersonal richtet, ist das in der jeweiligen Beschreibung klar angegeben.

Einige Veranstaltungen finden ausschließlich vor Ort statt, andere biete ich zusätzlich online an. Im jeweiligen Kurs findest du unter „Format“ den Hinweis, ob eine Online-Teilnahme möglich ist.

Für meine eigenen Workshops: Ganz einfach per E-Mail an 📩 praxis@bewegte-ernaehrung.de
Bitte den Titel des Workshops und das gewünschte Datum angeben. Du erhältst eine Bestätigung mit allen Details und Zahlungsinformationen.

Für Seminare an externen Institutionen: Klicke auf den jeweiligen Link zum GBZ Koblenz, zur Ayurveda-Akademie oder zum Rosenberg – dort findest du die Anmeldeformulare und -prozesse der jeweiligen Einrichtung.

Für meine eigenen Workshops: Bis 48 Stunden vor Beginn kannst du kostenfrei stornieren. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die Gebühr vollständig berechnet. Du kannst aber jederzeit eine Ersatzperson schicken.

Für Seminare an externen Institutionen (GBZ Koblenz, Ayurveda-Akademie, Rosenberg): Es gelten die Stornobedingungen der jeweiligen Einrichtung – diese findest du auf deren Websites oder in der Anmeldebestätigung.

Ja! Für meine eigenen Workshops biete ich:

  • Frühbucherrabatt: 10% bei Buchung mindestens 3 Wochen vor Kursbeginn
  • Sonderkonditionen für Studierende und Menschen in finanziellen Engpässen – sprich mich einfach an!

Für Seminare an externen Institutionen gelten deren Preisregelungen.

Ja!

  • Workshops: Hier steht das Erlebnis im Vordergrund – eine formelle Teilnahmebestätigung gibt es nicht.
  • Tagesseminare: Je nach Institut erhältst du ein Zertifikat mit Fortbildungspunkten und den vermittelten Inhalten sowie Stundenangaben
  • Ausbildungen: Ja, du erhältst ein offizielles Zertifikat (z.B. IHK-Abschluss bei der Diätkoch-Ausbildung)

Nein. Nur ernährungstherapeutische Einzelberatungen nach § 43 SGB V können anteilig erstattet werden, nicht jedoch Workshops, Seminare oder Kuren.

Einige Krankenkassen übernehmen jedoch Kosten für präventive Maßnahmen – frag am besten direkt bei deiner Kasse nach, ob eine Bezuschussung möglich ist.

Bequeme Kleidung, Schreibmaterial und Offenheit für Neues. Manchmal bekommst du vorab kleine Impulse oder Fragen per E-Mail – so kannst du dich innerlich einstimmen.

Ja, sofern dein Arzt keine medizinischen Einwände hat. Die Kuren dienen der Gesundheitsförderung und Regeneration, ersetzen aber keine ärztliche Behandlung.

Bei konkreten Fragen zu deiner gesundheitlichen Situation kannst du mich gerne vorab kontaktieren: 📧 praxis@bewegte-ernaehrung.de

Bei den Tagesseminaren ist eine kleine Pausenverpflegung inbegriffen (Tee, Wasser, Snacks). Bei externen Kursen gelten die Regelungen des jeweiligen Instituts.

Ich arbeite bewusst mit kleinen Gruppen (max. 10 Teilnehmende bei Workshops, je nach Format), damit ich individuell auf Fragen eingehen und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen kann.

Bei externen Seminaren richtet sich die Gruppengröße nach den Vorgaben der jeweiligen Institution.

Ja! Ich biete Workshops und Inhouse-Seminare für Teams, Kliniken und Bildungseinrichtungen an. Schreib mir einfach eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen:

📩 praxis@bewegte-ernaehrung.de
📞 0611 / 1874 300

Schreib mir einfach! Ich beantworte dir gerne alle Fragen persönlich:

📧 praxis@bewegte-ernaehrung.de
📞 0611 / 1874 300

Ich freue mich auf deine Nachricht!

„Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können."

– George Eliot –

Nach oben scrollen